Die letzten Eiszeit-Gletscher haben vor Jahrtausenden das Land zwischen Elbe und Weser geformt. Sie haben die sandige Geest und die moorigen Feuchtgebiete hinterlassen. Diese prägenden Landschaftselemente vereint die 18-Loch-Golfanlage Gut Hainmühlen bei Bad Bederkesa auf besonders attraktive, naturnahe und dennoch sehr gepflegte Weise in sich, in einem weitläufigen 71 Hektar großen Gelände nur etwa eine halbe Autostunde von der Küstenlinie entfernt. Wie ernst man in Hainmühlen den behutsamen Umgang mit der natürlichen Umgebung nimmt, ohne das professionelle Management einer serviceorientierten Golfanlage zu vernachlässigen, ist daran zu erkennen, dass man sich unter die „Golf & Natur“- Zertifizierung des Deutschen Golfverbandes gestellt hat.
Die Gestaltung der Bahnen ist von der Landschaft inspiriert. Manche Abschnitte erscheinen bodenständig harmlos, erweisen sich dann aber nach dem Schlag als unerwartet anspruchsvoll. Die ersten 11 Bahnen ziehen sich von vielen Wasserhindernissen begleitet durch ursprünglich mooriges, von Feuchtgebieten durchzogenes Wiesen-, Busch- und Strauchgelände, gesäumt am Rande von uralten Laubbäumen und mit Naturforst in Blickweite. Die letzten 7 Bahnen führen auf den leicht höher liegenden sanft welligen sandigen Geest-Rücken. Das ständig kräftigem Wind ausgesetzte Fairway der Bahn 14, ein langes Par 5, hat der Golfplatzarchitekt - als Reminiszenz an die nahe Nordsee - wie lang gestreckte Hochsee-Wellenberge in den Geest-Sand modelliert. Es wird nie langweilig auf der Runde!
Wer nach der Runde den Panoramablick über die ersten 9 Bahnen auf der Clubhausterrasse bei einer Erfrischung oder gutem Essen genießt, auf den überträgt sich die ruhige und entspannte Urlaubsatmosphäre, die ein sportlicher Golftag in Hainmühlen vermittelt. Der zwanglosen Stil des Clubs, in dem zwar die Golfetikette geachtet wird, in dem man elitäres Gehabe aber vergeblich sucht, erkennt man daran, dass Gäste nicht nur vom Service-Team, sondern auch von den Mitgliedern freundlich gegrüßt und willkommen geheißen werden.